Vereinsturniere

im SV Weiss-Blau e.V.

3. Runde Vereinsmeisterschaft

An Brett 1 fand diesmal die Spitzenpaarung Roland (amtierender Vereinsmeister) gegen Paavo (Dritter der letzten Saison) statt. Roland, mit den weißen Steinen, opferte gleich zweimal die Qualität für je einen Bauern und bekam zwei starke verbundene Freibauern auf den a&b Linien. Er brachte Paavo ordentlich in Bedrängnis, aber ein „Überseher“ und kleine Ungenauigkeiten aufgrund von extremer Zeitnot reichten Paavo um das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Die beiden einigten sich einer extrem spannenden Partie auf ein Remis. Beide hatten dabei nur noch unter 3 Minuten Restbedenkzeit für die Partie.


Am zweiten Brett spielte Marc gegen Dierk. Im 36. Zug mit unter einer Minute auf der Uhr, vergaß Marc nach seinem Zug die Uhr zu drücken und verlor so auf Zeit. Ärgerlich, aber passiert uns allen mal.


Oliver (mit Weiß) konnte am dritten einen recht schnellen Sieg über Peter erzielen.


Hanno und Eckhard einigten sich nach einer langen Partie auf Remis. Auch wenn einige Kiebitzer hier Schwarz im Vorteil sahen.


Am fünften Brett konnte Peter einen Sieg gegen den DWZ höheren Bernd einfahren. Das Endspiel mit zwei Mehrbauern konnte er problemlos für sich entscheiden. Anscheinend hat Peter irgendeine Verjüngungskur hinter sich, denn laut Bernd hat er gespielt wie ein junger Gott und keine Fehler gemacht :)

 


An Brett 6 konnte Garvin gegen Franz recht früh einen Bauern gewinnen und danach mit Hilfe eines Springeropfers die Königsstellung aufreißen. Durch einige Ungenauigkeiten kam Franz wieder einigermaßen ins Spiel, konnte sich am Ende aber doch nicht mehr ins Remis retten.


Das Match Jörg J. gegen Frank musste als einziges verschoben werden. Schuld war der Bahnstreik.


Beim Match von Klaus R gegen Karen, stand Karen lange Zeit positionell besser, konnte aber keinen entscheidenden Durchbruch erzielen und die Partie endete friedlich in einem Remis.


Jörg W. und Klaus M. hatten die zweitlängste Partie des Abends. Am Ende musste sich Klaus mit Turm und zwei Bauern gegen Jörg mit Läufer und drei Bauern mit einem Remis zufrieden geben. Jörgs Freibauer war zu stark.


An Brett 10 konnte Thomas einen Sieg gegen den Neueinsteiger Tim erziehlen. Tim kam zunächst besser aus der Eröffnung und hatte auch Siegchancen im frühen Mittelspiel. Die Chance (s.u.) wurde allerdings übersehen und durch einen Fehlgriff bekam Thomas eine Gewinnstellung, die er auch verwertete.

Wer findet den Gewinnzug für Schwarz ?


Jan hatte spielfrei und mischt, frisch erholt, nächste Runde wieder kräftig mit.